My acupressurist (also fibromite) was & looked very poorly today, but wanted to at least do 1h of treatment, the easier parts: Afterwards I - as ever in detective mode
- looked up her 2 main symptoms (nausea and shivering in very warm swimming pool water, altho she’s a swimming and diving teacher) and supps (vitamin B complex plus C, then silicium, and 30mg zinc methionite, as that’s more bioavailable) - I’d already had a bad feeling about zinc before and had stopped taking some after seeing I had high zinc levels… that was dead right:
Result: 30mg zinc was apparently an “overdose” for her. The bioavailability maybe had made it worse. Vitamin B6 may also have been involved as that also can cause nausea.
So what do we learn from that? For some supps you do need to get your bloods checked first, make sure you know what you are taking when, start carefully, and if you prefer to take them without checking the sfx first, do it immediately you have new symptoms, even if you think you know what from.
A reliable German page (zinc pharma company) adds: metallic taste on the tongue, diarrhea, headache.
Another adds: skin reactions.
Another: 7mg is enough for women. Over 25mg/d can lead to sfx. 100g of beef already contains 6mg. When it’s in you, you just have to wait till it subsides, and alleviate the symptoms, there’s no way to get it out faster.
German version/details.
Ich erinner mich, dass ich Zink reduziert oder abgebrochen hab als ich die vielen Nebenwirkungen gesehen hab, und meine Blutwerte schon am oberen Rand waren.
Trotzdem hat andererseits mein Hausarzt neulich nochmal Zink empfohlen, unbesehen.
Werd ich ihm nochmal stecken, denn ich hab tatsächlich auf Empfehlung von S. Zink und Selen mit checken lassen!
Zum Kältegefühl gabs sonst wenig, am klarsten hier, immerhin aber von einem Hersteller, STADA.
Zu viel Zink: Überdosierung & Zinkvergiftung | Curazink®.
Die meinen mit Überdosierung oder Vergiftung natürlich was anderes als wir… 
Aber an Nebenwirkungen stehen hier, aber nicht alle auf obiger Überdosierungs-Seite:
Zink Nebenwirkungen: Wann wird Zink schädlich? | Curazink®
Müdigkeit, Metallischer Geschmack auf der Zunge, Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen.
Hier fehlen Bauchschmerzen & Durchfall Zink: Nebenwirkungen - Onmeda.de
Hier gibts viele gute Infos:
Zink Nebenwirkungen: Die wichtigsten Fragen und Antworten | Sundt Nutrition
Bei einer Überdosierung von Zink kann Kupfermangel die Folge sein.(4, 10) Das zeigt sich häufig durch
´* Blutarmut: die Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen oder Atemnot bei Belastung
-
Mangel an weißen Blutkörperchen: mit niedrigem Blutdruck, häufigen Infektionen oder erhöhter Temperatur als Symptome
-
Neurologische Symptome: Schwäche, Schwindel, Schlafprobleme und viel mehr
Diese Symptome sollten nicht unterschätzt werden, da sie weitere schwerwiegende Folgen mit sich führen können. Die benötigte Dosis von Zink kannst du durch einen Bluttest beim Arzt feststellen lassen und Zink nur nach Absprache supplementieren.
Wie lange halten Zink Nebenwirkungen an?
Es wird unterschieden zwischen sofort auftretenden Reaktionen und nachträglichen Nebenwirkungen. Nebenwirkungen vom Soforttyp treten unmittelbar nach Einnahme ein. Sobald der Körper das Medikament aufgenommen hat und der Wirkstoff vom Magen-Darm-Trakt in die Blutbahn gelangt, reagiert der Körper mit Abwehrreaktionen auf das eingenommene Medikament.
Du kannst feststellen, dass es eine Nebenwirkung ist, wenn die Symptome immer mindestens eine Stunde nach Einnahme des Zinkpräparats eintreten. Diese Symptome halten in der Regel auch nicht lange an und lassen sich schnell lindern.(5)
- Müdigkeit ist eine häufige Nebenwirkung einer zu hohen Zinkdosis. Jedoch ist es auch ein Symptom für andere Krankheiten und Mangelerscheinungen. Lasse hier unbedingt deine Blutwerte checken.
Nebenwirkungen vom Spättyp sind langwierige Folgen von einer Überdosierung. Eine zu hohe Dosis von Zink kann Kupfermangel auslösen und dieser beeinträchtigt die Blutgesundheit und auch das Nervensystem.
In einigen Fällen müssen diese Symptome zusätzlich mit Medikamenten therapiert werden. Häufig sind diese Symptome zwar nicht dramatisch, können jedoch unbeachtet zu größeren Schäden führen, weshalb hier eine Absprache mit einem Arzt besonders wichtig ist.(6)
Wie kann man Nebenwirkungen von Zink verhindern?
Falls eine Unverträglichkeit von einem Stoff festgestellt wurde kann man künftig darauf achten diesen speziellen Wirkstoff und benachbarte Stoffe nicht mehr einzunehmen. Das würde dein Arzt für dich herausfinden und kenntlich machen, damit auch Apotheker und andere Ärzte darüber Bescheid wissen und Nebenwirkungen vermeiden können.
In erster Linie solltest du jedoch auf eine passende Dosis und auf einen überschaubaren Einnahmezeitraum achten. Nur so lassen sich Nebenwirkungen von Zink Präparaten gezielt vermeiden. Die genaue Dosis lässt sich anhand eines Blutbilds ermitteln.(7)
Behandlung von Zink Nebenwirkungen: Drei Tipps zur sofortigen Linderung
Bei Nebenwirkungen kann man Maßnahmen ergreifen, die diese lindern und erträglicher machen. Im Folgenden haben wir einige Tipps gesammelt, die dir dabei helfen mit Nebenwirkungen umzugehen.
Übelkeit und Erbrechen
Ausreichend Flüssigkeitszufuhr und das Einnehmen von leichter Kost kann das Brechzentrum im Gehirn davon abhalten das Erbrechen auszulösen. Ingwertee oder Ingwerwasser kann Übelkeit und Erbrechen lindern.
Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche
Frische Luft und ein kaltes Unterarmbad kann den Kreislauf und die Durchblutung anregen und Kopfschmerzen lindern. Auch das Auftragen von Pfefferminzöl auf die Schläfen sorgt für einen kühlenden Effekt. Der Geruch hat eine entspannende Wirkung und löst Kopfschmerzen ähnlich gut wie eine Kopfschmerztablette.
Magen Darm Beschwerden
Ein gereizter Darm reagiert mit Durchfall. Man kann den Darm beruhigen und entlasten, indem man auf leicht verdauliche Lebensmittel zurückgreift und darauf achtet den Elektrolythaushalt im Körper aufrechtzuerhalten, dafür gibt es fertige Elektrolyt-Lösungen in Apotheken. Hast du das nicht zur Hand kannst du auf leicht bekömmliche Tees und Wasser zurückgreifen.
Dosis-mäßig steht hier “So kann die Einnahme von 25 Milligramm über einen Tag verteilt bereits Nebenwirkungen hervorrufen (4).”
Symptome einer Zink Überdosierung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Und hier wird empfohlen: Frauen und Mädchen ab 7 Jahren sollten täglich 7 Milligramm Zink zu sich nehmen.
Aber auch: Sind Sie gesund, reicht eine ausgewogene und gesunde Ernährung aus, um den täglichen Bedarf an Zink zu decken. So enthalten beispielsweise 100 Gramm Rindfleisch schon rund 6 Milligramm Zink.
Außerdem: Einmal im Körper können Sie Zink nicht wieder herausbekommen. Bei einer Überdosierung bleibt also nur, die Zufuhr zu reduzieren und die Symptome zu behandeln, bis der Körper wieder einen Normalwert an Zink erreicht.
Zink überdosiert: Folgen und erste Hilfe auf einen Blick | FOCUS.de
Dies ist auch vertiefend interessant, aber die Wechselwirkungen sind nur, dass Zink entweder vermindert aufgenommen wird,
oder etwas anderes durch Zink, aber nicht verstärken:
Wechselwirkungen, Nebenwirkungen, Gegenanzeigen von Nahrungsergänzungen | Verbraucherzentrale.de
Gegenanzeigen
Akutes Nierenversagen 136
schwere Niereninsuffizienz 136
Nebenwirkungen
Bei hoch dosierter Einnahme: Magen-Darm-Probleme, Kopfschmerzen 21
Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Magenbrennen, Durchfall 136
Hautreaktionen 136
Bei langfristiger hoch dosierter Einnahme: Kupfermangel, Beeinträchtigung des Immunsystems. 22
Wechselwirkungen
Zink vermindert die Wirkung von bestimmten Antibiotika (Tetracycline, Ciprofloxacin, andere Chinolone). Einnahmeabstand zwischen Medikament und Zink-Produkt: mindestens 2 Stunden . 21
Komplexbildner wie Penicillamin (ein Medikament zur Behandlung rheumatischer Arthritis), Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS) oder Edetinsäure (EDTA) können die Aufnahme von Zink verringern oder die Ausscheidung erhöhen. Einnahmeabstand: 2 Stunden. 21
Bei gleichzeitiger Einnahme vermindert Zink die Aufnahme von Bisphosphonaten (gegen Osteoporose) - zeitlicher Abstand nötig. 107
Eine hohe Zinkzufuhr bei gleichzeitig niedriger Kupferzufuhr beeinträchtigt die Aufnahme von Kupfer. Da Kupfer eine Funktion im Eisenstoffwechsel hat, kann es so zu einer Blutarmut (Anämie) kommen. 86
Bei längerfristiger Anwendung (mehrere Monate) von Zink sollte auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden. 21
Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinsäure (z.B. Vollkornbrot) verringern die Zinkaufnahme und sollten nach einer Einnahme von Zink vermieden werden. 22
Nahrungsergänzungsmittel mit Zink deswegen möglichst nicht zu einer Mahlzeit mit Getreideprodukten, Hülsenfrüchten oder Nüssen nehmen.
Die Aufnahme von Zink in den Körper kann ebenfalls vermindert werden, wenn gleichzeitig Eisen, Kupfer oder Calcium genommen wird. Genau so kann Zink die Aufnahme von Kupfer, Eisen und Calcium verringern. 21 Außerdem hemmt Zink die Aufnahme von Kupfer und Chrom. 77
Quellen:
21 Gebrauchsinformation Zink Verla® 10 mg (enthält Zinkgluconat), Stand: März 2018
22 Zinksalze in Mundwasser und Zahnpasta. Stellungnahme Nr. 011/2015 des BfR vom 6. Mai 2015
77 EFSA (2018): Overview on Tolerable Upper Intake Levels, Version 4. European Food Safety Authority
86 D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 2. Auflage, 6. aktualisierte Ausgabe, 2020
107 H. Grosse Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten. Verbraucherzentrale Düsseldorf, 1. Auflage 2019, S. 76
136 Pharma Wiki: Zink. Stand: 13.04.2020